Engel Fidor rettet Weihnachten - Weihnachtsgeschichte Teil 2
Am 5. Dezember war es nun wieder 16 Uhr und es kamen vermehrt Leute in die
Stadt. Die Kinder fanden es lustig, dass die Autos auf den Straßen klebten und für
die Erwachsenen war es eine Attraktion dies zu sehen. Anschließend stürmten sie
wieder in die Geschäfte um Weihnachtseinkäufe zu
machen. Die Kaufhäuser waren überfüllt mit allem
was man sich nur denken konnte. Da schloss Engel
Fidor wieder die Augen und plötzlich ertönten in
sämtlichen Kaufhäusern merkwürdige Geräusche. Es
machte „Tak, Tak, Tak, Tak“ und bei jedem Tak
wurde ein Ladenartikel von den Einflüssen der
Schwerkraft befreit, stieg auf wie Luftballon und stieß
gegen die Decke. Nach wenigen Minuten hingen
sämtliche Verkaufsangebote an den Decken der
Warenhäuser. Die Verkaufshallen waren leer geräumt.
Nur noch Ladentische und Regale ohne jeglichen
Inhalt standen dort und es sah aus wie nach einem
Hamsterkauf. Die Menschen waren völlig überrascht,
gingen von einem Geschäft zum anderen. Doch
überall war das gleich Bild. Am meisten geschockt
waren die Ladenbesitzer. Sie versuchten die Waren
von den Decken herunterzubekommen, aber ihre
Kraft reichte nicht aus. Die Decke zog alles magisch an. Dies führt zu großer
Aufregung. Die Menschen diskutierten miteinander, was nur los wäre und wie sie
ihre Geschenke nun besorgen könnten. Die Geschäftsleute telefonierten wie wild
und versuchten Ratschläge von Experten einzuholen. Aber nichts half. So mussten
die Menschen schließlich die Städte tatenlos und ohne gefüllte Plastiktüten wieder
verlassen und das am Tag vor Nikolaus.
Viele Eltern überlegten, was sie ihren Kindern denn nun zum Nikolaustag schenken
könnten. Es war keine Zeit mehr etwas im Internet zu bestellen oder in die nächste
Stadt zu fahren. So dachten sie nach, mit was sie ihren Kindern eine Freude
machen könnten. Es wurden Gutscheine gebastelt „Einmal zusammen ins Kino
gehen“ oder „Ein gemeinsamer Schwimmbadbesuch“. Es wurden Sterne und
Herzen aus buntem Papier ausgeschnitten und aufgeklebt.
Der Engel sah zufrieden auf die neuen Aktivitäten der Menschen und viele Kinder
fanden am nächsten Morgen die neuen Geschenkideen vom Nikolaus toll. Vor allem
die Ausreden der Eltern, warum der Nikolaus dieses Jahr nicht so viele Geschenke
wie sonst bringen konnte, fanden sie äußerst spannend.
Der Engel Fidor war jedoch noch nicht fertig mit seinen Plänen. Die Stadt sah jetzt
doch zu verlassen und leblos aus. „Heute am Nikolaustag“, dachte er, „muss etwas
Neues entstehen.“ Er schloss wieder die Augen.