Gespeichert von Niklas Dick am
Wir, die Dettinger Pfadfinderinnen und Pfadfinder, saßen am 7. August schon morgens um 8:30 Uhr voller Vorfreude im Bus in Richtung Lagerplatz. Mit dabei waren Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem ganzen Gau Teck, also unter anderem Unterensingen, Wendlingen und Wolfschlugen, sowie Pfadis aus Esslingen, die mit uns die nächsten zehn Tage in Ramstein verbringen würden.
Als wir dort dann nach ungefähr drei Stunden Fahrt ankamen, ging es erst einmal an den Aufbau der Zelte, bevor wir dann abends nach dem Essen bei einem Anspiel in das Thema des Lagers eingeführt wurden. Die nächsten Tage über würden wir die aufstrebende Erfinderin Galilea auf ihrer Reise in einem Luftschiff einmal um die Welt begleiten und dabei unterstützen, ihre Wette gegen den fiesen Doktor Schabernack zu gewinnen. So konnten wir während des Lagers auch die verschiedensten kulinarischen Leckerbissen der verschiedenen Länder, wie Eier in Senfsoße, gebratene Glasnudeln oder, wieder in Deutschland, Maultaschen mit Kartoffelsalat, kosten.
In den nächsten Tagen stand für die Teilnehmer unterschiedliches Programm an. Sie konnten den Lagerplatz am ersten Tag in einem Quiz erkunden und in den darauffolgenden Tagen ihr Geschick in Workshops, beispielsweise beim Bau von Regenmachern oder Schallplatten-Tellern, oder bei Großgruppenspielen beweisen. Zudem blieb zwischen den Programmpunkten noch die Möglichkeit, eine Verschnaufpause im Zelt oder bei KiBa, Kuchen und Eis im Café einzulegen. Zusätzlich gab es auf dem Lagerplatz noch die Lagerkirche, die täglich Andachten für Interessierte und am Sonntagmorgen für alle hielt.
Von Dienstag bis Mittwoch standen dann für die einzelnen Stämme die Haiks an. Wir Dettinger wanderten dabei zu einem Badesee, wo wir nach einer Abkühlung im See dann auch übernachteten und uns aufgrund der Hitze am nächsten Tag auf direktem Weg zurück zum Lagerplatz machten. Dabei konnten wir auch einen guten Blick auf die Air Base Ramstein in unserer direkten Nachbarschaft werfen, die uns zuvor schon durch laute startende und landende Flugzeuge und pünktlich um 17 Uhr gespielte Hymnen beglückt hatte.
Am Donnerstag sah das Programm dann einen Ausflug des ganzen Gaus zu unserem beim Hike bereits besuchten Badesees vor - zu unserem Glück allerdings mit der Bahn und nicht zu Fuß. Der Freitag ermöglichte den Teilnehmenden dann nochmal eine freie Nachmittagsgestaltung und abends einen letzten Singeabend mit dem ganzen Gau. Der gemeinsame Abend rundete das Lager ab, bevor es am Samstag dann schon nach dem Abbau um 14 Uhr auf den Weg nach Hause ging.
Es war ein wundervolles Lager mit zehn Tagen durchgehendem Sonnenschein, viel Abenteuer und Spaß! Wir freuen uns schon auf das Pfingstlager im kommenden Jahr mit unserem Gau!
Eure Dettinger Mitarbeitenden
i. A. Arthur Marcard