Willkommen beim VCP Dettingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) in Dettingen unter Teck.
Nachfolgend stehen unsere neuesten Berichte und Ankündigungen.
Zu Neuigkeiten unseres Freundeskreises geht es hier!

Stammeswochenende 2015

BildVom 23. - 25. Oktober verbrachten 36 Dettinger Pfadfinderinnen und Pfadfinder eine spannende Zeit auf der Owener Hütte im Eichholz.
Wir trafen uns am Gemeindehaus um mit gepackten Rucksäcken gemeinsam nach Owen zu laufen.  Nach den ersten Erkundungen rund ums Haus und einem leckerem Abendessen, spielten wir noch ein Action-Spiel mit Quizfragen bis alle müde ins Bett fielen.
Am nächsten Morgen standen die Vorbereitungen des alljährlichen Stammesabends auf dem Programm wo sich die Sippen eine Einlage ausdachten und einübten. Mittags veranstalteten wir dann bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen ein Geländespiel. Hier sollten die Sipplinge Teamfähigkeit, Wissenskenntnisse und Strategie beweisen. Unter anderem mussten Waldläuferzeichen erkannt oder ein gespanntes Seil überquert werden.

Jamboree in Japan

BildAm 24. Juli hieß es für zehn Dettinger Pfadfinder mit vollgepackten Rucksäcken über
Stuttgart nach Frankfurt zu fahren und dort mit etwa 30 anderen Pfadfindern aus
Württemberg in den Flieger nach Tokio zu steigen. Zum 23. Mal fand das World Scout
Jamboree, auch Weltpfadfinderlager genannt, statt. Austragendes Land, des alle vier
Jahre stattfindenden Lagers, war Japan. Nach unserer Ankunft dort verbrachten wir etwa
drei Tage mit allen deutschen Teilnehmern (etwa 1000) nördlich von Tokio am Fuße des
Fuji – dem höchsten Berg des Landes ­ und unternahmen unter anderem einen
Tagesausflug in die überwältigende Hauptstadt. Doch schon bald hieß es wieder
Rucksäcke packen und ab in den Bus, welcher uns auf das Jamboree brachte, wo wir die
nächsten zwölf Tage mit 34000 Pfadfindern aus 151 Nationen verbringen sollten.

Aufzelten 2015

BildVom 12. - 13. Juni trafen wir uns auf den Rauhen Wiesen um gemeinsam ein Stammeslager mit viel Spiel und Spaß zu erleben.
 
Wir, 31 Kinder zwischen 7 & 15 Jahren und elf Mitarbeiter, liefen gemeinsam am Freitagnachmittag vom Gemeindehaus mit Sack und Pack auf die Rauhen Wiesen. Dort angekommen bauten wir erst einmal unsere sechs Schlafzelte, die Küche und das Gemeinschaftszelt auf. Nachdem das geschafft war und wir unsere Zelte bezogen hatten, konnten wir uns mit leckeren Käsespätzle stärken. Den Abend lieflen wir mit Groflgruppenspielen ausklingen bis alle müde in den Schlafsack fielen.
 
Den Samstag verbrachen wir nach dem Frühstück mit passenden Workshops  für jede Sippe.

Heimspiel auf dem Schachen

Bild34 Dettinger Pfadfinder verbringen zusammen mit österreichischer Gastgruppe zehn Tage auf dem VCP Bundeslager bei Münsingen.
„Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“ Dies dachte sich auch der Bundesverband des VCP und entschied sich das diesjährige Bundeslager auf dem Schachen, bei Münsingen-Buttenhausen zu veranstalten.  Diesem Aufruf folgten 4800 Pfadfinder aus ganz Deutschland. Ebenfalls durften wir Gäste aus der ganzen Welt begrüßen, unter anderem aus Australien, Südafrika, Ägypten, Israel und Palästina.  

Der VCP Dettingen unter Teck unterstützt die Arbeit der eva Stuttgart

Liebe Gemeinde,

wie in jedem Jahr versuchen wir mit den Erlösen der Christbaumsammlung verschiedene Projekte im In- und Ausland zu unterstützen. In diesem Jahr fiel unsere Wahl auf das Projekt „Straßenkinder“ der evangelischen Gesellschaft Stuttgart. Deshalb machten sich am Mittwoch, den 07.03. vier Mitarbeiter auf den Weg um eine Spende für diese Arbeit zu überreichen.

Empfangen wurden wir im Johannes-Falk-Haus von Sabine Henniger und Gerhard Gogel. Beide berichteten sehr ausführlich über die Arbeit mit „Straßenkindern“ und konnten uns dabei einen detaillierten und sehr tiefen Einblick in deren Arbeit vor Ort geben.

 

Sehnsucht nach einem normalen Leben!

Es klingt so einfach und ist doch so fern, wenn der Lebensmittelpunkt auf der Straße liegt. Das Leben hat viele dieser Kinder und Jugendliche gezeichnet. Schläge, Missbrauch, fehlende Liebe und Fürsorge. Dies sind nur einige Dinge welche sie in jungen Jahren schon erfahren mussten. Diese Erlebnisse sind für viele von uns unvorstellbar.

Der Jahresrückblick 2011

Zufrieden können wir Dettinger Pfadfinder auf das Jahr 2011 zurückblicken.Die Mitarbeiter blicken auf ein vielfältiges und abenteuerreiches Jahr zurück.

In unserem Jubiläumsjahr hatten wieder einen Kalender voller Termine und an vielen Orten begeistert und Abenteuer erlebbar gemacht.

Das Jahr begann mit einer erfolgreichen Christbaumsammlung bei doch sehr gutem Wetter. Der Erlös kam verschiedenen Projekten zu Gute.

Die Jubiläumsfahrt zur Burg Rieneck wurde von Jung und Alt sehr gut angenommen, so dass es ein wirklich schönes Wochenende wurde.

Die Zeltsaison begann mit dem Motto "Komm mit nach Brownsea Island". Mit Unterstützung von Dettinger Mitarbeiter fand über das Pfingstwochenende das Gau-Pfingstlager statt.

Friedenslicht Gottesdienst am 18.12.2011 - 09:30 Uhr

Auch in diesem Jahr bringen wir Dettinger Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinde. Das Licht, das vom ORF in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol geworden.

Das diesjährige Motto ist "Licht verbindet Völker": Uns soll bewusst werden, dass wir diese Flamme und die Sehnsucht nach Frieden mit vielen Menschen auf der Welt teilen. Durch die Weitergabe des Lichtes wird dieses zum Werkzeug des Friedens, welches Grenzen von Nationen, Religionen und Kulturen überwindet und dabei eine Verbindung zwischen den Menschen schafft.

Am 18.12.2011 findet dazu um 09:30 Uhr ein von uns gestalteter Gottesdienst, in der St. Georgskirche statt. Dazu laden wir euch Eltern, Omas, Opas, Verwandte und alle Interessierten recht herzlich ein, diesen Gottesdienst mit uns zusammen zu feiern und das Licht als Zeichen des Friedens auch in unsere Häuser und Familien zu tragen.

Seiten