Willkommen beim VCP Dettingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) in Dettingen unter Teck.
Nachfolgend stehen unsere neuesten Berichte und Ankündigungen.
Zu Neuigkeiten unseres Freundeskreises geht es hier!

Unser Technikwochenende 2022

Zwei Wochen nach unserem Pfila packten wir – über 30 Dettinger Pfadis – am Freitag, den 24.06., bereits wieder unsere sieben Sachen und trafen uns am Gemeindehaus zu unserem diesjährigen Technikwochenende. Das Wetter spielte zu Beginn leider nicht mit, sodass wir durchnässt auf den Rauhen Wiesen ankamen und unsere Zelte im Regen aufbauen mussten. Am Abend stärkten wir uns mit den zuvor von der Sippe Faultier im Sippenabend selbst gemachten Maultaschen. Den restlichen Abend verbrachten wir singend im Kreis um das Lagerfeuer in unserem Gemeinschaftszelt.

Asterix und Obelix - Pfingstlager 2022

Nach zwei Jahren Pause brachen über 30 Dettinger Pfadfinder*innen am Freitag, den 03. Juni 2022, zum Pfingstlager mit dem Gau Teck auf den Rauhen Wiesen auf. Am Nachmittag wurden die Zelte im leichten Regen aufgebaut und abends gab es für über 160 Pfadfinder*innen von der Lagerküche zur gemeinsamen Stärkung selbstgemachte Maultaschen. Danach ging das Programm los und Majestix und Gutemine begrüßten uns Gallier und stellten uns auch Asterix, Obelix, Miraculix, Troubadix, Verleihnix und Automatix vor. Dabei wurden wir aber von Cäsar mit seiner Legion gestört - doch als sie die vielen Gallier sahen, nahmen sie reiß aus.

Spendenübergabe an "Starkes Kirchheim" 2022

Wir konnten nach zwei Jahren Pause am 8. Januar wieder die traditionelle Christbaumsammlung durchführen und ausgediente Christbäume in Dettingen einsammeln. Dabei haben wir Spenden im Wert von 2000 Euro gesammelt und haben diese nun an die ehrenamtliche Initiative „Starkes Kirchheim“ übergeben. Bei der Übergabe hatten wir Gelegenheit, uns mit den Ehrenamtlichen der Initiative über ihre Arbeit auszutauschen.

#StandWithUkraine: Unterstützung von Hilfsaktionen und -transporten in die Ukraine

Aufnäher und Halstücher liegen auf Ukraineflagge Pfadfinder und Pfadfinderinnen zelten nicht nur gerne und erleben Abenteuer, sondern setzen sich weltweit als eine der größten Kinder- und Jugendorganisationen fortlaufend für Völkerverständigung und ein friedliches Miteinander ein. Seit Jahrzehnten bringen Pfadfinder:innen in ganz Europa das Friedenslicht aus Bethlehem in ihre Heimatorte, um ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu setzen. Umso fassungsloser machen uns die Bilder und Nachrichten aus den Kriegsgebieten und die zunehmende humanitäre Notlage in der Ukraine. 

"Unsere Welt, unsere Zukunft - Umwelt und Gendergerechtigkeit" - Thinking Day 2022

Am 22. Februar 2022 ist wieder der Thinking Day, ein Gedenktag der Pfadfinderbewegung. Pfadfinder aus aller Welt feiern an diesem Tag den Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Jugendbewegung, und den Geburtstag seiner Frau Olave. Viele Pfadfinder gehen an diesem Tag mit einem Halstuch und/oder einer Kluft in die Schule, zur Arbeit, etc. Der Thinking Day 2022 steht unter dem Motto "Unsere Welt, unsere Zukunft - Umwelt und Gendergerechtigkeit". Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Auswirkungen von Umweltproblemen und Klimawandel, insbesondere auf Mädchen und Frauen. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite unseres Dachverbands des RdP zum Thinking Day 2022! Aktionen von Pfadfindern können unter den Hashtags #StandTogetherForPeace und #WTD2022 auf Socal Media Plattformen gefunden werden. Außerdem organgisieren der RdP und weitere Verbände an diesem Tag eine Postkartenaktion für Pfadfindergruppen. Mehr Informationen zur Aktion gibt es hier!

Christbaumsammlung 2022 - Geänderter Ablauf der Spendensammlung

Ein Traktor mit einem Anhänger voller Christbäume steht vor der Kulisse der Teck. Nachdem wir letztes Jahr keine Christbaumsammlung durchführen konnten, wollen wir die Sammlung dieses  Jahr in abgewandelter Form durchführen.

Bitte stellen Sie Ihre ausgedienten Christbäume am 8. Januar 2022 ab 11 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand, sodass wir sie einsammeln können.

Aufgrund der Coronapandemie werden wir nicht an den Haustüren klingeln und um eine Spende bitten, sondern bieten Ihnen stattdessen kontaktlose Spendemöglichkeiten an:

Sie haben entweder die Möglichkeit die Spende...

Fröhliche Weihnachten und einen guten Start in 2022!

Wir wünschen euch ein fröhliches Weihnachtsfest und hoffen ihr habt ruhige und besinnliche Festtage im Kreise eurer Liebsten und könnt euch etwas erholen. Wir hoffen ihr kommt auch gut in das neue Jahr 2022.
Außerdem könnt ihr unsere Wander-Waldweihnacht noch bis zum 2. Januar ablaufen! Mehr Infos findet ihr hier!
 
Gut Pfad,
Eure Dettinger Pfadfinder

Wander-Waldweihnacht 2021

Leider kann auch dieses Jahr unsere traditionelle Weihnachtsfeier, die Waldweihnacht mit unseren Sipplingen, nicht stattfinden. Deshalb wollen wir, wie im vergangenen Jahr, für alle eine Alternative anbieten:

Wir laden alle Interessierten ein, an unser diesjährigen Wander-Waldweihnacht vom 20.12.2021 bis 02.01.2022 teilzunehmen. Bei einem Spaziergang durch den Dettinger Wald wollen wir euch an fünf Stationen eine Weihnachtsgeschichte erzählen. Die Stationen sind unterhalb des Käppeles am Weg angebracht und bauen aufeinander auf.

Der Weg startet am Wanderparkplatz am Schneckenhof, in Richtung Owen und führt über den "Owener Teichweg" und den "Breiten Weg" zum Wanderparkplatz Käppele. Der Start und Verlauf des Weges ist mit Schildern auf den die blaue Pfadfinderlilie abgebildet ist, gekennzeichnet. Die Route könnt ihr grundsätzlich in einer längeren Runde aus dem Ort ablaufen oder in einer kürzeren Runde, wo der Wanderparkplatz am Käppele Start- und Endpunkt darstellt:

"Friedensnetz - ein Licht, das alle verbindet"- Friedenslicht 2021

Am Sonntag, den 19. Dezember 2021, verteilen wir vor der St. Georgskirche in Dettingen das Friedenslicht. Hierzu laden wir alle Interessierten recht herzlich ein!

Der Beginn des Gottesdienst ist um 10 Uhr. Da es aufgrund der aktuellen Verordnungen in der Kirche nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen gibt, wird der Gottesdienst auch parallel als Livestream auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde übertragen. Wir werden die Lichter nach dem Gottesdienst, etwa ab 10.30 Uhr, vor der Kirche verteilen. Bis um 12 Uhr werden wir vor der Kirche bereit stehen und das Licht verteilen, um so Ansammlungen zu vermeiden. Wir bitten alle, die ein Licht abholen, sich an die aktuell geltenden Regeln zu halten, einen Mund-Nasen-Schutz an der Ausgabe zu tragen und die Abstände einzuhalten.
Wir zünden Ihnen gerne Ihre mitgebrachten Kerzen an oder Sie können ein angezündetes Teelicht im Gläschen von uns mitnehmen.

Seiten