Willkommen beim VCP Dettingen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) in Dettingen unter Teck.
Nachfolgend stehen unsere neuesten Berichte und Ankündigungen.
Zu Neuigkeiten unseres Freundeskreises geht es hier!

Ankündigung zur Christbaumsammlung am 11. Janaur 2025

Pfadfinder in Warnwesten stehen vor einem Traktor mit Hänger, der Christbäume geladen hat. Wir freuen uns darüber, am 11. Januar 2025 wieder die Christbaumsammlung in Dettingen durchführen zu können. Auch in diesem Jahr werden wir wieder während der Sammlung an den Haustüren um Spenden bitten.

Für die Sammlung bitten wir Sie, die ausgedienten Christbäume am 11. Januar bis 10:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen.

Sollten Sie während der Sammlung nicht zu Hause sein, bitten wir Sie, die Spende für Ihren Baum (Richtwert: 2 €) nicht an den Baum zu hängen, sondern im Pfarramt (Schulstraße 3) mit dem Betreff "Christbaumsammlung Pfadfinder" einzuwerfen.

"Vielfalt leben, Zukunft gestalten": Die Verteilung des Friedenslichtes in Dettingen

Auf einer Mauer steht eine brennende Öllampe. Im Hintregrund sieht man die Konturen des KIrchturms. Am Sonntag, den 22. Dezember 2024, verteilen wir im Gottesdienst in der St. Georgskirche in Dettingen das Friedenslicht. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein!

Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst wird das Friedenslicht verteilt. Es stehen angezündete Kerzen bereit, die einfach mitgenommen werden dürfen. Zudem zünden wir Ihnen gerne mitgebrachte Kerzen an.

Das diesjährige Motto des Friedenslichtes lautet „Vielfalt leben. Zukunft gestalten“. Es erinnert uns daran, dass Unterschiede und Vielfalt, wenn wir sie akzeptieren und wertschätzen, eine Chance sein können, neue Impulse zur Lösung von Problemen zu finden. Wenn wir das als Gelegenheit begreifen, kann Vielfalt durch aktives Handeln in der Zukunft gelebt werden.

„Tschai, Maultaschen & Rosenküchle“ – Besucht uns auf dem Dettinger Weihnachtsmarkt!

Auf einer Theke aus Schwarzzeltmaterial steht eine Tasse mit Tschai und ein Roßenküchle. Alle Jahre wieder findet der Dettinger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dieses Jahr beginnt der Weihnachtsmarkt am Samstag, den 14. Dezember, ab 17:00 Uhr.

An unserem klassischen Schwarzzeltstand gibt es unser typisches Pfadigetränk "Tschai". Außerdem bieten wir Met und heiße Schokolade mit Rum als besondere Getränke an. Zum Essen erwarten euch selbstgemachte klassische und vegetarische Maultaschenburger sowie süße Rosenküchle.

Vom Holzhacken bis zur Waldmurmelbahn: Abzelten im Herbstwind

Eine Gruppe Pfadfinderinnen und Pfadfinder steht in grauen Kluften im Wald. Am Wochenende vom 27. auf den 29. September veranstalteten wir Dettinger Pfadfinder*innen zum ersten Mal ein „Abzelten“ im Herbst auf den Rauhen Wiesen. Das Wochenende wurde von uns, der aktuell ältesten Sippe, eigenverantwortlich geplant. So trafen wir uns um 14:30 Uhr am Gemeindehaus, um gemeinsam auf den Zeltplatz loszulaufen.

Feuer im Herzen und Drachen im Gepäck: Unsere Abenteuer auf dem Landeslager 2024

Pfadfinder sitzen mit dem Rücken zum Betrachter vor der Aussicht auf die Zeltstadt. Wir, die Dettinger Pfadfinder*innen, haben uns am ersten Tag der Sommerferien voller Vorfreude auf die kommenden 10 Tage Sommerlager vom Bahnhof aus in Richtung Pfadfinderzentrum Schachen bei Münsingen aufgemacht. Nach der Ankunft haben wir unsere Zelte aufgebaut. Abends ging es dann endlich mit dem Programm los, und die rund 900 Pfadfinder*innen aus Württemberg haben sich an der Bühne getroffen.

Die Pfadi-Welt trifft sich in Kairo: Niklas bei der World Scout Conference

Die 14 Teilnehmenden der deutsche Delegation für die World Scout Conference. Unser Mitarbeiter Niklas vertritt Deutschland auf der 43. World Scout Conference vom 17. bis 23. August in Kairo.

Unser Mitarbeiter Niklas Dick, der als langjähriger Materialwart und Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Stamm verantwortlich war, wird vom 17. bis 23. August an der 43. World Scout Conference in Kairo teilnehmen. Er gehört zu einer 14-köpfigen Delegation des Rings deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp), die die Interessen von 170.000 deutschen Pfadfinder*innen auf der Konferenz vertreten wird.

Hilfe für den SNEG – Spendenübergabe der Christbaumsammlung

Am 13. Januar 2024 fand unsere alljährliche Christbaumsammlung in Dettingen unter Teck statt. Bei dieser Sammlung haben wir Spenden für den Südstadt-Natur-Erlebnis-Garten (SNEG) des Brückenhaus e.V. in Kirchheim gesammelt. Der SNEG ist ein pädagogisch betreuter Naturspielplatz mit festen Öffnungszeiten am südlichen Ortsrand von Kirchheim und wird durch Pädagogen des Brückenhauses betreut. Die Kinder bekommen im SNEG die Möglichkeit, sich beim Bauen und Werken mit Holz, aber auch bei Gartenarbeit auszutoben und selbst zu verwirklichen. Zudem erwerben sie beim Umgang mit anderen und gemeinsamen Erlebnissen wichtige soziale Kompetenzen.

"Unsere Welt, unsere blühende Zukunft " - Thinking Day 2024

Am 22. Februar 2024 ist der Thinking Day, ein Gedenktag der Pfadfinderbewegung. Der weltweite Gedenktag findet am gemeinsamen Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinder*innenbewegung, und seiner Frau Olave statt. Der Thinking Day ist ein Zeichen weltweiter Verbundenheit und Solidarität der Pfadfinder*innen. Viele tragen heute eine Kluft und ihr Halstuch. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto "Unsere Welt, unsere blühende Zukunft". Mehr Infos zum Thinking Day 2024 findest du auf der Webseite unseres Dachverbands des RdP zum Thinking Day 2024! Bilder von Aktionen weltweit gibt's unter den Hashtags #WTD2024 und #OURTHRIVINGFUTURE

Seiten